DKIM E-Mail Authentifizierung
Warum ist E-Mail-Authentifizierung wichtig?
E-Mail-Authentifizierung ist wie ein digitaler Türsteher für Ihre Mails. Sie überprüft, ob die E-Mail wirklich von der angegebenen Domain stammt. DKIM, also DomainKeys Identified Mail, ist dabei ein wichtiges Tool. Es fügt eine digitale Unterschrift hinzu, die nur der echte Absender haben kann. Stellen Sie sich das wie ein Siegel vor, das bestätigt: „Ja, diese Mail ist echt und sicher.“ So landen Ihre Mails weniger im Spam und Ihre Kommunikation bleibt glaubwürdig. Auch Google empfiehlt die Nutzung von DKIM in seinen Email Sender Guidelines.
Was ist DKIM?
Mit DKIM flitzen Ihre E-Mails sicher durchs Netz. Diese Technik klopft quasi an die Tür Ihrer E-Mail-Empfänger und zeigt einen digitalen Ausweis vor. So wird bewiesen, dass die Mail tatsächlich von Ihrer Domain stammt und unterwegs nicht manipuliert wurde. Stellen Sie sich DKIM wie einen unsichtbaren Siegel-Stempel vor: Ihre Nachrichten werden mit einem einzigartigen Code markiert, der beim Empfänger überprüft wird. Passt alles, landet Ihre Mail wie ein VIP direkt im Postfach – ohne Umwege über den Spam-Ordner. Sicher, vertrauenswürdig und unkompliziert – so bleibt Ihre digitale Post auf der sicheren Seite.
Wie funktioniert DKIM?
DKIM fügt allen von BOTTIMMO in Ihrem Namen versendeten E-Mails eine spezielle Signatur hinzu, die Ihrer Domain (Internetadresse) zugeordnet ist. Der empfangende E-Mailserver ist damit in der Lage festzustellen, dass es sich tatsächlich um eine E-Mail von Ihnen handelt. Der E-Mail-Verkehr ist sicherer und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mails im Spam-Ordner des Empfängers landen, wesentlich geringer.
Welche Vorteile bietet DKIM?
- Bessere Zustellung der E-Mails
DKIM hilft dabei, dass Ihre E-Mails nicht als Spam markiert und im Spam-Ordner landen. Es sorgt dafür, dass Ihre E-Mails eher im Posteingang der Empfänger ankommen. - Schutz gegen E-Mail-Fälschung
DKIM verhindert, dass jemand Ihre E-Mail-Adresse fälscht und E-Mails in Ihrem Namen versendet. Es hilft, Ihre Identität zu schützen. - Mehr Vertrauen bei Empfängern
Wenn Empfänger sehen, dass eine E-Mail wirklich von Ihrer Adresse kommt, vertrauen sie der Nachricht mehr. Das ist gut für Ihr Image und Ihre Glaubwürdigkeit. - Einhaltung von Regeln und Standards
Viele E-Mail-Dienste verlangen DKIM, um sicherzustellen, dass E-Mails sicher sind. Die Nutzung von DKIM zeigt, dass Sie die gängigen Sicherheitsstandards ernst nehmen. - Bessere Sicherheit mit anderen Methoden
DKIM arbeitet gut mit anderen Sicherheitsmethoden für E-Mails zusammen. Dies sorgt für eine stärkere Gesamtsicherheit Ihrer E-Mail-Kommunikation. - Vermeidung von Schwarzen Listen
Wenn viele Ihrer E-Mails als Spam markiert werden, könnte Ihre E-Mail-Adresse auf eine Schwarze Liste gesetzt werden. DKIM reduziert dieses Risiko, indem es die Glaubwürdigkeit Ihrer E-Mails erhöht. - Bessere Beziehung zu Empfängern
Wenn die Leute wissen, dass Ihre E-Mails sicher sind, öffnen sie eher und reagieren darauf. Das ist gut fürs Geschäft und hilft, eine gute Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen.
Wie kann DKIM im BOTTIMMO-System genutzt werden?
- Loggen Sie sich beim Hoster Ihrer Internetadresse (Domain) ein.
- Navigieren Sie dort zu dem Einstellungsbereich, in dem Sie DNS-Einstellungen für Ihre Domain vornehmen können.
- Öffnen Sie Ihr BOTTIMMO-System.
- In BOTTIMMO suchen Sie den Bereich Einstellungen → E-Mail → DKIM auf. Dort haben wir für Sie bereits alle notwendigen Codes hinterlegt:
- Kopieren Sie die Codes im BOTTIMMO-System und fügen Sie diese in die jeweils passenden Felder beim Hoster Ihrer Internetadresse (Domain) ein.
- Speichern Sie die Änderungen – fertig.
- Bis diese Änderungen wirksam werden, kann es, je nach Hoster, etwas dauern.
⚠️ Achtung: Bitte beachten Sie, dass dies ein allgemeiner Leitfaden ist.
Die Einstellungsbereiche der zahlreichen Domainanbieter können sich stark unterscheiden.
Hier finden Sie spezifische Anleitungen für einige Hoster:
https://postmarkapp.com/support/article/1090-resources-for-adding-dkim-and-return-path-records-to-dns-for-common-hosts-and-dns-providers