Kontakte Pipeline

Mit der Kontakte-Pipeline werden effiziente Bearbeitung und Pflege der Kontakte zum Kinderspiel. Das flexible Konzept ermöglicht eine präzise Anpassung an Ihren individuellen Akquise-Prozess.

Überblick

Was ist die Kontakte-Pipeline?

Die Kontakte-Pipeline ist eine alternative Darstellungsform zur Kontakteliste. Die Pipeline-Ansicht vereinfacht und beschleunigt die effiziente Bearbeitung Ihrer Kontakte, während die Liste eine größere Übersicht erlaubt.

Wo finde ich die Kontakte-Pipeline?

Das Board ist sehr einfach zu finden:

  1. Öffnen sie die BOTTIMMO-App und rufen sie die Kontakte auf.
  2. In der Funktionsleiste finden Sie im rechten Drittel eine Möglichkeit zwischen der Listenansicht und der Pipeline-Ansicht zu wechseln.

Welche Kontakte sind auf der Kontakte-Pipeline zu sehen?

Auf der Pipeline-Ansicht sehen Sie die gleichen Kontakte wie auf der bereits bekannten Kontakteliste.   
Der Unterschied liegt in der Darstellung:   
Jeder Kontakt wird in der Pipeline auf einer „Karte“ dargestellt. Diese Karte lässt sich einfach per Drag-and-Drop zwischen den einzelnen Bearbeitungsstatus hin und her verschieben. Der Status von verschobenen Kontakten ändert sich automatisch mit. So sparen Sie wertvolle Zeit, denn es entfallen gleich mehrere Bearbeitungsschritte.

Wie genau funktioniert die Pipeline?

Jeder Kontakt wird durch eine Karte dargestellt. Die Karten können per Drag-and-Drop zwischen den Spalten, die den bestehenden Status in BOTTIMMO entsprechen, verschoben werden.   
Der Status des Kontakts wird dabei automatisch aktualisiert.

ℹ️ Tipp: Achten Sie besonders auf die rot markierten Karten. Dabei handelt es sich um neue Kontakte. Stellen sie unbedingt eine zeitnahe Bearbeitung sicher.

Welche Informationen sind auf den Karten zu finden?

Jede Karte zeigt folgende Daten zum Kontakt an:

  • den Vor- und Nachnamen des Kontakts
  • das Datum seiner letzten Aktion
  • alle durchgeführten Aktionen in farbigen Blasen (analog zur Liste)
  • sowie den zugewiesenen Mitarbeiter an.
  • Wenn kein Mitarbeiter zugewiesen ist, wird stattdessen eine Zuweisungsfunktion angezeigt.

Welche Funktionen stecken in den Karten?

Kontaktdetails öffnen

Beim Klick auf eine Karte öffnet sich die Detailseite (automatisch) in einem neuen Tab.

Mitarbeiter zuweisen

Rechts oben in jeder Karte befindet sich ein grauer Kreis, der eine Person symbolisiert. Um diesen Kontakt einem Kollegen zur Bearbeitung zuzuweisen, klicken Sie den Kreis an und wählen den gewünschten Kollegen aus der sich öffnenden Liste aus.   
Ist ein Mitarbeiter zugewiesen, ist der Kreis farbig und zeigt die Initialen des Mitarbeiters an.

⚠️ Hinweis: Nur Kunden des Expert-Pakets können Kontakte an Mitarbeiter zuweisen.

Fälligkeitsdatum für Kontaktbearbeitung setzen

Mit der Funktion "Fälligkeitsdatum" können Sie jedem Ihrer Kontakte ein individuelles Datum zur Wiedervorlage zuweisen, unabhängig vom aktuellen Kontaktstatus. Dieses Datum hilft Ihnen dabei, Ihre Kundenbeziehungen effektiv zu planen und rechtzeitig nachzuverfolgen. 

Hier finden Sie weitere Details: Fälligkeitsdatum für Kontakte setzen.

Pipeline personalisieren

Die folgenden Funktionen dienen dazu, die Pipeline möglichst genau auf ihren individuellen Akquiseprozess anzupassen. So fügt sich BOTTIMMO nahtlos in ihre bestehenden Prozesse ein, auch wenn sie diese Prozesse einmal ändern.

Spalten umbenennen

Über einen Klick aufs Spalten-Kontextmenü kann die Bezeichnung einer Spalte angepasst werden.

Spalten hinzufügen/entfernen

Über einen Klick aufs Spalten-Kontextmenü kann links oder rechts einer Spalte eine zusätzliche Spalte erzeugt werden. Das gleiche Menü ermöglicht auch das Entfernen nicht mehr benötigter Spalten.

Spalten können jedoch nur gelöscht werden, wenn sich keine Kontakte mehr darin befinden.   
 

⚠️ Achtung: Folgende Spalten können nicht umbenannt oder gelöscht werden:

  1. Neue Kontakte
  2. Erfolgreich kontaktiert
  3. Auftrag erhalten

Warum? Diese Spalten sind technisch mit dem E-Mail-Funnel verbunden. Je nach Status ändert sich der Inhalt der automatisch versendeten Mails. Würden diese Spalten umbenannt, würde diese Logik nicht mehr greifen und es würden dann keine Mails mehr versendet werden.

Reihenfolge der Spalten ändern

Die Reihenfolge der Spalte lässt sich ebenfalls übers Kontextmenü anpassen. Dort verschieben Sie die aktuelle Spalte um eine Spalte nach links oder rechts.   
Die erste Spalte "Neue Kontakte" kann als einzige nicht verschoben werden. 

Was geht auf der Kontakte-Pipeline (noch) nicht?

Anfangs werden in der Pipeline-Ansicht (zumindest zum Start) folgende Funktionen nicht verfügbar sein:

  • Kontakte löschen - dies erledigen Sie auf der Kontakteliste.
  • Die „Zuweisen“-Funktion der Kontakteliste, da sie hier – wie oben beschrieben – anders gelöst ist.

Feedback zur Pipeline

Für Rückmeldungen zur Nutzung und für Verbesserungswünsche nutzen Sie unser Feedbackformular.    
 

War dieser Artikel hilfreich?