Cookie-Banner konfigurieren und verknüpfen

Hier erfahren Sie, wie Sie die BOTTIMMO Cookies mit Ihrem bestehenden Cookie Banner verbinden, wenn Sie eigenes Performance-Marketing machen und wir für Sie einen individuellen GTM-Code hinterlegt haben. Im Standardfall laden wir keine externen Skripte und speichern keine Cookies und zeigen somit auch keinen Consent-Banner.

Einbindung von Cookies

Das folgende Video beantwortet u.a. folgende Fragen:

  • Wie vermeide ich zwei Consent-Banner auf meiner Website?
  • Wie funktioniert die technische Integration mit bestehendem Cookie Consent Tools wie beispielsweise Borlabs Cookie, Cookiebot oder anderen Anbietern?
  • Welche Cookies werden bei den BOTTIMMO Landingpages und Widgets (Iframes) eingesetzt?

Jetzt ansehen - es dauert weniger als 5 Minuten:

 

Überblick bei BOTTIMMO Widgets und Landingpages eingesetzte Cookies

Hier finden Sie eine Übersicht aller Cookies, die bei den BOTTIMMO Landingpages und Widgets (Iframes) eingesetzt werden:

Cookie NameInhaberKategorieTechnikLebensdauerBeschreibung
Advertisement 
Cookies
BOTTIMMONotwendigCookie180 TagePrüfen ob der User den Marketing Cookies zugestimmt hat.
ShowCookie 
Consent
BOTTIMMONotwendigCookie180 TageSpeichert ob der User den Cookie Consent angezeigt bekommen hat oder noch nicht.
Analytics 
Cookies
BOTTIMMONotwendigCookie180 TagePrüfen ob der User den Analyse Cookies zugestimmt hat.
cookieConsent 
Choice
BOTTIMMONotwendigLocal Storagekein VerfallsdatumHier wird die Auswahl des Users bezüglich der Cookie-Auswahl gespeichert.
 lpTrIdBOTTIMMOStatistikLocal Storagekein VerfallsdatumAnhand der hier gespeicherten ID werden Seitenaufrufe auf den selben Nutzer zurückgeführt.
nf_abNetlifyStatistikCookieDauer des A/B Testssplit testing – A/B Testing
_gaGoogle AnalyticsStatistikCookie2 JahreWird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet
_gidGoogle AnalyticsStatistikCookie24 hWird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet
_gat_property-idGoogle AnalyticsStatistikCookie1 MinuteWird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_property-id.
_gac_Google AnalyticsStatistikCookie90 TageEnthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Anzeigen-Konten miteinander verknüpft haben, lesen die Conversion-Tags der Google Anzeigen-Website dieses Cookie, es sei denn, Sie haben die Option deaktiviert
_ga_<container-id>Google Tag ManagerStatistik  
Marketing
Cookie2 Jahre  
 
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten.
_gcl_auGoogle Tag ManagerStatistik  
Marketing
Cookie90 TageEs handelt sich um das First-Party-Cookie für die „Conversion Linker“-Funktionalität – es nimmt Informationen aus Anzeigenklicks auf und speichert sie in einem First-Party-Cookie, so dass Conversions außerhalb der Landing Page zugeordnet werden können.
_fbpFacebookMarketingCookie90 TageMit Hilfe des Facebook-Pixels können Nutzer der Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook oder anderer das Verfahren ebenfalls nutzende Websites interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads”) dargestellt werden.
FrFacebookMarketingCookie90 TageFacebook Tracking Pixel
IDEdoubleclick.netMarketingCookie15 MinWird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.

 

Integration mit bestehendem Cookie-Banner

ℹ️ Hinweis: Dieser Abschnitt ist für Sie nur relevant, wenn Sie Performance-Marketing machen und wir für Sie einen individuellen GTM-Code hinterlegt haben. Im Standardfall laden wir keine externen Skripte und speichern keine Cookies und zeigen somit auch keinen Consent-Banner.

Wenn Sie Performance-Marketing machen und wir für Sie einen individuellen GTM-Code hinterlegt haben, werden diverse Drittanbieter wie Google und Facebook geladen. Durch das kürzlich gefällte BGH-Urteil muss auf den Landingpages sowie in den Widgets ein entsprechender Consent-Banner angezeigt werden. Dadurch kommt es gezwungenermassen dazu, dass möglicherweise zwei Consent-Banner auf Ihrer Seite angezeigt werden: der, den Sie auf Ihrer Seite bereits eingebunden haben sowie der von BOTTIMMO.  
Wir haben eine Lösung entwickelt, welche es Ihren Website-Besuchern ermöglicht alle Cookie-Einstellungen über Ihr Cookie-Banner zu regulieren.  
Damit Sie hiervon profitieren können, müssen wir es Ihrem Cookie Consent Tool ermöglichen, mit unserem Cookie Consent Tool zu harmonieren und sich auszutauschen. Lesen Sie nachfolgend, wie Sie dies mit Ihrem bestehenden Tool umsetzen.

Borlabs Cookie

Wenn Sie Borlabs verwenden, reagieren wir direkt auf die Auswahl, die der Website-Besucher trifft. Der Consent-Banner im Iframe verschwindet automatisch, sobald der Borlabs-Banner bestätigt wurde.  
Sie sollten sicherstellen, dass mindestens ein Marketing und ein Statistik Cookie konfiguriert ist.  
Aktuell unterstützen wir Borlabs in Version 2 und 3.  

ℹ️ Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie, dass wir keine Garantie für die dauerhaft korrekte Funktionalität geben können. Änderungen des Herstellers an deren Bannern kann dazu führen, dass die Integration mit unserem Banner nicht mehr gegeben ist.

Cookiebot

Wenn Sie Cookiebot verwenden, reagieren wir direkt auf die Auswahl, die der Website-Besucher trifft. Der Consent-Banner im iFrame verschwindet automatisch, sobald der Cookiebot-Banner bestätigt wurde.  
Damit das Laden unseres iFrames nicht durch Cookiebot geblockt wird, fügen Sie in dem Script-Tag bitte folgendes Attribut hinzu: „data-cookieconsent“ (wird von Cookiebot ausgewertet).   
Der Code, der eingebunden wird, sollte dann so aussehen:    

<script src="https://iframe.immowissen.org/loader.min.js" data-company="ihr-firmen-kürzel" data-slug="immobilienbewertung" data-bottimmo data-cookieconsent defer></script>

 

ℹ️ Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie, dass wir keine Garantie für die dauerhaft korrekte Funktionalität geben können. Änderungen des Herstellers an deren Bannern kann dazu führen, dass die Integration mit unserem Banner nicht mehr gegeben ist.

Andere Anbieter / individuelle Lösung

Wenn Sie ein anderes Tool oder Ihre eigene Lösung verwenden, folgen Sie bitte der folgenden Anleitung.  
Sie setzen einen speziellen Cookie. Sobald unser Script diesen Cookie erkennt, wird der Banner im iFrame automatisch ausgeblendet. Den Namen des Cookies können Sie dabei frei bestimmen. Beachten Sie jedoch, dass der Inhalt unseren Anforderungen entsprechen muss, sodass die Gleichschaltung beider Cookie Consent Tools greift (siehe Beispiel-Implementierung).  
Ändert der User seine Zustimmung nachträglich auf Ihrer Seite aktualisieren Sie den Cookie entsprechend, sodass wir bei einem neuen Aufruf der Seite darauf reagieren und den neuen Consent auch in unserem iFrame übernehmen können.

Beispiel-Implementierung:

<script src="https://iframe.immowissen.org/loader.min.js" data-company="ihr-firmen-kürzel" data-slug="immobilienbewertung" data-consent-cookie="my-consent" data-bottimmo defer></script>

Dieses Snippet ist im Grunde das selbe, das Sie in der App für jede Landingpage vorfinden. Neu ist data-consent-cookie=“my-consent“. Dieses Attribut aktiviert die Synchronisierung mit unserem Consent-Banner. my-consent ist hierbei der frei zu wählende Cookie-Name.  
Wenn der User auf Ihrer Website nun Ihren Cookie-Banner bestätigt, setzen Sie einfach zusätzlich einen Cookie mit dem gewählten Namen. Der Inhalt des Cookies ist eine Komma separierte Liste von unseren Cookie-Kategorien: derzeit haben wir “marketing” und “analytics”. Akzeptiert der User alle Cookies, so sähe der Cookie wie folgt aus:     

my-consent=marketing,analytics 

Akzeptiert der User hingegen nur Analyse-Cookies, so setzen Sie den Cookie wie folgt:    

my-consent=analytics 

Im Falle, dass der User lediglich notwendigen Cookies zustimmt oder anderen Cookies zustimmt, die wir nicht abbilden, so setzen Sie den Cookie folgendermaßen:    

my-consent=mandatory

 

War dieser Artikel hilfreich?