Den erzeugten Content sinnvoll nutzen

Sobald die gewünschte Textart und das gewünschte Thema sowie ein passendes Bild miteinander kombiniert und bearbeitet wurden, stellt sich die Frage, wie dieser Inhalt nun am besten genutzt werden kann? Dafür stehen je nach gewählter Textart verschiedene Funktionen zur Verfügung:

Content herunterladen

Die Möglichkeit einen Inhalt herunterzuladen steht für alle Textarten, Themen und Bilder zur Verfügung. Klicken Sie dazu unterhalb des Auswahlbereichs auf den Button „herunterladen“.

Der Content Creator automatisiert auch hier mehrere Arbeitsschritte:
Text, Bildmaterial und ein Link auf die zum gewählten Thema passende Landingpage werden kombiniert, gesammelt in einer Zip-Datei zur Verfügung gestellt und am gewünschten Speicherort (Einstellung im Browser) auf ihrem Rechner abgelegt.

💡 Arbeiten mit Zip-Dateien:
Wenn Sie nicht sicher sind, wie sie mit Zip-Dateien arbeiten werfen Sie einen Blick auf folgenden Artikel auf microsoft.com: Zippen und Entzippen von Dateien.

ℹ️ Tipp: Zeit sparen beim Social-Media-Marketing:
Wenn Sie zum Beispiel einen Facebook-Post erstellt und heruntergeladen haben, lässt sich der identische Post auch für Instagram und LinkedIn nutzen.

Direkt auf Facebook posten

Wurde als Textart „Facebook-Post“ ausgewählt, steht zusätzlich die Möglichkeit zur Verfügung diesen Inhalt direkt aus dem Content Creator heraus auf Facebook zu posten. Dies spart Ihnen zahlreiche Arbeitsschritte und damit sehr viel Zeit. Alles was Sie dafür tun müssen ist, Ihr Facebook-Konto einmalig mit BOTTIMMO zu verbinden. Wie das funktioniert, erfahren sie im folgenden Absatz:

Facebook-Konto verbinden

Um diese Funktion zu aktivieren müssen Sie zunächst ihr Facebook Konto mit BOTTIMMO verknüpfen.
Das klingt kompliziert ist aber ganz einfach: Das BOTTIMMO System führt sie durch alle nötigen Schritte.
Um den Vorgang zu starten, erzeugen Sie einen Facebook Post und klicken anschließend unterhalb des Posts auf "Social-Media-Konten verknüpfen". Sie werden dann durch den Verknüpfungsprozess geführt. Bei zukünftigen Posts können Sie dann direkt von dieser Stelle aus posten. Denn - der Button "Social-Media-Konten" verknüpfen weicht dann dem Button "Jetzt posten".

Verbindung zu Facebook entfernen

Über die Einstellungen in ihrem BOTTIMMO-System lässt sich diese Verknüpfung auch wieder entfernen. Gehen Sie dazu auf Einstellungen → Funktionen → Socialmedia-Kanäle verwalten und öffnen Sie diesen Einstellungsbereich durch anklicken. Die verbundenen Kanäle werden dort angezeigt und lassen sich mit nur einem Klicken wieder trennen.

Auf Instagram posten

Auch ein Instagram-Konto ist zum direkten Posten auf Instagram verknüpfbar. Wählen Sie im Content Creator die Textart "Instagram Post" aus und erstellen Sie einen Beitrag zu einem Thema Ihrer Wahl. Anschließend klicken Sie unterhalb des erstellten Beitrags auf "Social Media Konten verknüpfen" und folgen den Anweisungen, die nun erscheinen. Bei zukünftigen Instagram-Posts genügt es dann, einfach unterhalb des erstellten Beitrags auf den Button "Jetzt posten" zu klicken, und der Content Creator postet Ihren Beitrag automatisch auf dem verknüpften Instagram-Account.

ℹ️ Hinweis: Instagram gehört – wie auch Facebook – zum Unternehmen "Meta". Meta ist bestrebt, die Dienste "Instagram", "Facebook" und "WhatsApp" immer enger miteinander zu verzahnen. Daher ist es nötig, dass Sie Ihr Instagram-Unternehmensprofil mit der entsprechenden Facebook-Seite verknüpfen. Die BOTTIMMO-App unterstützt Sie dabei.
Weitere Informationen finden Sie hier: Facebook Hilfe - Instagram Konten hinzufügen.

Instagram Business Profil

Um Instagram professionell zu nutzen, benötigen Sie ein Business Profil. Keine Sorge, Ihr bisheriger Account lässt sich mit wenigen Schritten in ein Business Profil umwandeln:

  • Starten Sie Ihre Instagram-App auf dem Smartphone und gehen Sie auf Ihr Profil.
  • Öffnen Sie das Menü (oben rechts).
  • Tippen Sie auf "Einstellungen und Privatsphäre".
  • Wählen Sie "Kontoart und Tools".
  • Tippen Sie auf "Zu professionellem Konto wechseln".
  • Entscheiden Sie sich für eine Kategorie, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt, und wählen Sie dann "Business" aus.
  • Fertig!

Direkt auf LinkedIn posten

Als dritte Option steht nun LinkedIn zur Verfügung. Verknüpfen Sie Ihr LinkedIn-Konto, um Ihre erstellten Beiträge auch auf ihrer LinkedIn Unternehmensseite zu veröffentlichen. So geht's:

  1. Öffnen Sie den Content Creator.
  2. Wählen Sie als Textart „LinkedIn Post“ aus.
  3. Erstellen Sie dann Ihren Beitrag.
  4. Unten mittig finden Sie einen Button „Social Media Konten verknüpfen“.
  5. Klicken Sie auf diesen Button und folgen Sie den Anweisungen.

Das LinkedIn-Konto muss nur einmal verknüpft werden. Bei allen weiteren LinkedIn-Posts genügt es dann, einfach unterhalb des erstellten Beitrags auf den Button „Jetzt posten“ zu klicken. Der Content Creator veröffentlicht Ihren Beitrag automatisch auf dem verknüpften LinkedIn-Account.

⚠️ Achtung: Um auf LinkedIn zu posten, müssen Sie zuerst eine LinkedIn-Seite erstellen.

LinkedIn erlaubt das Posten von Inhalten über die API nur auf Unternehmensseiten und nicht auf individuellen Profilen. Daher benötigen sie eine Linkedin Unternehmensseite.  
LinkedIn stellt dazu die folgende Anleitung zur Verfügung: 
https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a543852/eine-unternehmensseite-erstellen?lang=de 

Alternativ empfiehlt sich ein Blick in das folgende Video: https://www.youtube.com/watch?v=5KmYd_Mxc4s 

Weitere Social-Media-Plattformen

Wir planen in Zukunft weitere Social-Media-Plattformen anzudocken. Damit gelingt das Posten auf mehreren Plattformen noch schneller und wird noch einfacher. Teilen Sie uns gerne mit, welche Social-Media-Plattformen für Sie besonders wichtig sind.Dies können Sie tun, indem sie folgenden Fragebogen öffnen.

War dieser Artikel hilfreich?