Telefonische Beratung - Rückrufgründe anpassen und individualisieren

Unser Köder „Telefonische Beratung“ ermöglicht es Ihnen, die Rückrufgründe nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Fügen Sie eigene Themen hin oder entfernen Sie sie. So gestalten Sie jeden Rückruf individuell und effektiv.

Wo sieht man die Rückrufgründe im Köder?

Im Formular der telefonischen Beratung befindet sich ein Auswahlfeld, in dem der Kontakt ein Thema auswählen kann, zu dem er von Ihnen zurückgerufen werden möchte:

Wo finde ich die Einstellungen dazu?

Sie finden die Einstellungen für den Köder „Telefonische Beratung“ in den Einstellungen Ihres  
BOTTIMMO-Systems. Öffnen Sie Ihr BOTTIMMO und gehen Sie auf:

→ Einstellungen → Funktionen → Telefonische Beratung  

Welche Anpassungen sind möglich?

Eigene Rückrufthemen hinzufügen

Fügen Sie Ihre eigenen Rückrufgründe hinzu. Dies bedeutet, dass Sie nur die Themen auswählen, die für Ihr Geschäftsfeld relevant sind.  
So wird jeder Rückruf genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.  
Um einen Rückrufgrund hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor: 

  1. Öffnen Sie die Einstellungen über den dazugehörigen Menüpunkt im BOTTIMMO System.
  2. Wählen Sie „Telefonische Beratung“ unter „Funktionen“.
  3. Klicken Sie auf „Rückrufgrund hinzufügen“, tragen Sie Ihren Grund ein und speichern Sie ihn.
  4. Wiederholen Sie diesen Schritt gegebenenfalls für weitere Themen.
  5. ⚠️ Wichtig:Vergessen Sie nicht, auf „Änderungen speichern“ zu klicken, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Eigene Rückrufthemen wieder löschen 

Bei den von Ihnen selbst hinzugefügten Rückrufgründen haben Sie noch mehr Kontrolle. Sie können diese Gründe einfach wieder löschen, wenn Sie nicht mehr benötigt werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie im System wie oben beschrieben vor. 
  2. Klicken Sie beim gewünschten Rückrufgrund auf das rote Mülleimer-Symbol, um ihn zu entfernen. 
  3. ⚠️ Wichtig: Bestätigen Sie die Änderungen erneut durch Klicken auf „Änderungen speichern“.

Rückrufgründe aktivieren oder deaktivieren  

Sie haben die Freiheit, vordefinierte und selbst eingetragene Rückrufgründe ein- oder auszuschalten. Wenn Sie  
einen Grund ausschalten, wird er nicht mehr im Köder „Telefonische Beratung“ angezeigt.  
Dies hilft Ihnen dabei, die auswählbaren Rückrufgründe exakt Ihren Beratungsschwerpunkten anzupassen.

So gehen Sie vor:  

  1. Öffnen Sie wiederum die „Telefonische Beratung“-Einstellungen im System.  
  2. Wählen Sie den Rückrufgrund, den Sie ein- oder ausschalten möchten.  
  3. Nutzen Sie den Schalter rechts neben dem Grund, um diesen zu aktivieren (Schalter auf grün) oder zu  
    deaktivieren (Schalter grau).  
  4. ⚠️ Wichtig: Klicken Sie anschließend unterhalb der Liste auf „Änderungen speichern“. Erst dann, wird der  
    Grund nicht mehr im Köder angezeigt.

Rückrufgründe in der Anzeige neu ordnen  

Die Reihenfolge, in der die Rückrufgründe angezeigt werden, können Sie ganz einfach per Drag-and-drop nach  
Ihren Vorlieben anpassen. So haben Sie immer schnellen Zugriff auf die für Sie wichtigsten Themen.

Um die Reihenfolge zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen im BOTTIMMO System. Im Bereich „Funktionen“ öffnen Sie die Kategorie „Telefonische Beratung“. 
  2. Sie finden links neben jedem Rückrufgrund zwei parallele Linien.
  3. Halten Sie diese Linien mit der Maus gedrückt und verschieben Sie den Rückrufgrund an die gewünschte Stelle.
  4. Ordnen Sie so alle Rückrufgründe nach Wunsch an. 
  5. ⚠️ Wichtig: Bestätigen Sie die neue Reihenfolge mit „Änderungen speichern“.

Diese Verbesserungen wurden eingeführt, um Ihnen ein noch effizienteres und personalisiertes Erlebnis zu bieten.  
Diese Funktionen werden Ihnen dabei helfen, Ihre Kundenkontakte noch effektiver zu gestalten.

Hier noch einmal die Funktionen im Überblick:  

  
 

War dieser Artikel hilfreich?