Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein deutsches Gesetz, das sicherstellen soll: Digitale Produkte und Dienstleistungen müssen für alle Menschen zugänglich sein.

Warum ist das wichtig?

  • Menschen mit Einschränkungen – zum Beispiel mit Seh- oder Hörschwächen – können digitale Angebote besser nutzen. Dies erweitert Ihren Kundenkreis, bzw. schließt keine potenziellen Kunden aus.
  • Sie als Kunde erfüllen so automatisch die gesetzlichen Anforderungen für ihre Website und können Ihren Kontakt und Kunden ein barrierefreies Angebot zur Verfügung stellen.
  • Es verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit für alle anderen Besucher:innen.

Was bedeutet das für Sie?

  • Wir stellen sicher, dass unsere Widgets und Landingpages so aufgebaut sind, dass alle potenziellen Kunden sie nutzen können, 
  • bzw. kein potenzieller Kunde ausgeschlossen wird.
  • Sie müssen sich nicht selbst um technische Details kümmern.

Unser Anspruch

Wir möchten, dass unsere Produkte für alle Menschen gut nutzbar sind – ganz ohne komplizierte Einstellungen oder rechtliches Fachwissen.

War dieser Artikel hilfreich?