Aussenwerbung: So werden Sie im Alltag sichtbar

Außenwerbung ist mehr als nur ein Plakat an der Bushaltestelle. Richtig eingesetzt, bringt sie Sie sichtbar und sympathisch ins Gedächtnis – bei Eigentümer:innen, Passant:innen, im Alltag Ihrer Zielgruppe.

Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder beim Spazierengehen: Wer regelmäßig auf Ihr Gesicht, Ihr Logo oder Ihre Botschaft trifft, baut automatisch Vertrauen auf – ohne direkten Kontakt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Außenwerbung effektiv einsetzen, worauf es bei der Gestaltung ankommt und wie Sie die Umsetzung gut planen.

Was zählt alles zur Außenwerbung?

Unter dem Begriff „Out of Home“ (kurz: OoH) versteht man alle Werbeformen außerhalb der eigenen vier Wände – also alles, was Menschen unterwegs erreicht. Dazu zählen:

  • Klassische Formate:
    Großflächen, Cityboards, City-Säulen, Bauzaunbanner, Plakatwände
  • Ambient-Medien:
    Werbung auf Bierdeckeln, Einkaufswagen, Supermarktkassen, Tankstellenbildschirmen
  • Verkehrsmittelwerbung:
    Beklebte Busse, Straßenbahnen, Taxi-Aufkleber
  • Digitale Außenwerbung:
    Displays in Bahnhöfen, Supermärkten, Parkhäusern

Diese Werbeformen sprechen Menschen direkt im Alltag an – ohne dass sie danach suchen. Das macht sie ideal für Immobilienmakler:innen, die lokal sichtbar bleiben wollen.

Warum Außenwerbung gerade für Makler:innen geeignet ist

  • Hohe Sichtbarkeit: Ihre Werbung wird täglich gesehen – oft unbewusst, aber regelmäßig
  • Starke lokale Wirkung: Sie können gezielt dort werben, wo Ihre Zielgruppe wohnt
  • Geringer Streuverlust: Besonders bei regional begrenzten Kampagnen sehr effizient
  • Wiedererkennung: Menschen erinnern sich leichter, wenn sie Ihr Gesicht oder Logo oft sehen

Die 5 Grundregeln für gute Plakate

Damit Ihr Plakat wirkt, sollte es diesen fünf einfachen Regeln folgen:

1. Hoher Kontrast

Ein Plakat muss sofort ins Auge springen – auch aus dem Augenwinkel oder beim Vorbeifahren. Achten Sie auf starke Farbkontraste und klare Gestaltung.

2. Starke Bilder

Verwenden Sie Bilder, die auffallen. Besonders gut funktionieren Menschen oder Gesichter, da unser Blick darauf automatisch reagiert.

3. Große Schrift

Alles, was klein geschrieben ist, wird übersehen. Nutzen Sie kurze Aussagen mit großen Buchstaben – maximal 5–7 Wörter pro Botschaft.

4. Klare Aussage

Wählen Sie eine Hauptbotschaft, die direkt verständlich ist:
„Jetzt bewerten lassen“, „Immobilie verkaufen mit Expertenhilfe“, „Wir kennen den Markt in Ihrer Straße.“

5. Weniger ist mehr

Vermeiden Sie Aufzählungen oder lange Listen. Eine klare Aussage pro Plakat reicht.

Tipps aus der Praxis

  • Ampel-Faktor nutzen: Viele Menschen lesen Plakate beim Warten an Ampeln – gestalten Sie plakativ!
  • Ort & Zeitpunkt gut wählen: Dunkle Jahreszeit? Dann beleuchtete Flächen bevorzugen.

Beispiele: Alte römische Werbetafeln, moderne Bauzaunbanner – das Prinzip ist über 2000 Jahre alt und funktioniert immer noch.

So planen Sie Ihre Außenwerbung richtig

1. Frühzeitig buchen

Beliebte Flächen sind schnell ausgebucht. Buchen Sie 6–8 Wochen im Voraus – besonders in Frühling und Herbst, wenn viele Kampagnen starten.

2. Druckqualität und Bildrechte prüfen

Bilder brauchen hohe Auflösung (300 dpi)

⚠️ Alle Bildrechte müssen vorliegen – denn Plakate sind öffentlich sichtbar

3. Geeignete Anbieter finden

  • Große Anbieter: z. B. Ströer, WallDecaux, mein-plakat.de
  • Regionale Anbieter: oft günstiger und lokal besser vernetzt

4. Dauer und Fläche abstimmen

  • Übliche Buchungszeiträume: 10–11 Tage
  • Achten Sie auf Sichtbarkeit und Beleuchtung
  • Nicht jede Fläche ist gleich gut – lassen Sie sich beraten

Aufgabe nach dem Artikel

  • Welche Werbeformate kannten Sie bereits?
  • Welche davon haben Sie schon eingesetzt – und mit welchem Erfolg?
  • Welche möchten Sie in Zukunft testen?
  • Erstellen Sie einen Plan, bis wann Sie welche Maßnahme umsetzen möchten.
  • Notieren Sie Termine, Zuständigkeiten, Vorlaufzeiten – am besten in einer Checkliste.

Downloads & Vorlagen

BOTTIMMO-Ratgeber-Werbegeschenke.pdf – mit ergänzenden Ideen für Printkampagnen

Unterstützung gewünscht?

Im BOTTIMMO Partnerbereich finden Sie z. B. die Agentur solowerk, die Sie bei der Gestaltung und Umsetzung von Plakaten oder Verkehrswerbung professionell unterstützt:
https://app.bottimmo.com/partner

Fazit

Außenwerbung funktioniert – wenn sie gezielt, gut gestaltet und professionell geplant ist.
Setzen Sie auf klare Bilder, einfache Aussagen und lokale Sichtbarkeit. So bleiben Sie bei Eigentümer:innen im Gedächtnis – Tag für Tag.

War dieser Artikel hilfreich?