Website: Einführung

Ihre Website ist das Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Sie stellt Sie vor, erklärt Ihre Leistungen und lädt zur Kontaktaufnahme ein.

Wenn Besucher Ihre Seite nicht gut bedienen können, sie zu lange lädt oder unklar aufgebaut ist, verschenken Sie wertvolle Chancen – und möglicherweise auch Werbebudget.

Grundlagenwissen zum Thema Website ist daher besonders wichtig. Robert Kampczyk von RealXLab erklärt in einem kurzen Video die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten.

Die wichtigsten Fragen für Ihre Website

Länge des Videos: ca. 10 Minuten
Ihre Aufgabe danach: Nehmen Sie Ihre Website unter die Lupe – mit diesen einfachen Fragen:

  • Was sehen Besucher als erstes auf Ihrer Startseite?
  • Ist der Gesamteindruck Ihrer Marke einheitlich und professionell?
  • Werden Verkäufer direkt angesprochen? Finden sie schnell die passenden Infos?
  • Wird klar, in welcher Region Sie tätig sind?
  • Wann wird sichtbar, wer Sie sind – als Maklerin, Makler oder Team?
  • Wie leicht sind Kontakt oder Bewertung erreichbar?
  • Sind Inhalte an der richtigen Stelle platziert – auch technisch?

Klarheit und Einfachheit

Ihre Website sollte auf den ersten Blick zeigen, was Sie anbieten, für wen und wo. Beispiel: Wenn Sie Makler in Konstanz sind, sollte direkt klar sein, dass Sie dort Immobilien verkaufen, bewerten und beraten.

Wichtig ist auch, dass Besucher schnell handeln können:
Kontakt aufnehmen, Rückruf anfordern, Bewertung starten oder Informationen anfragen – das alles sollte intuitiv und leicht erreichbar sein.

Wie Suchmaschinen Ihre Seite sehen

Eine gute Website spricht nicht nur Menschen an, sondern auch Suchmaschinen wie Google. Dafür braucht es:

  • gute Inhalte, z. B. Ratgeber, Immobilienangebote, Kundenstimmen
  • klare Struktur, mit übersichtlichen Überschriften und gut gegliederten Texten
  • passende Suchbegriffe, ohne zu übertreiben
  • technisch saubere Umsetzung, wie z. B. schnelle Ladezeiten, gut platzierte Bilder, stabile Server
  • Auch interne Verlinkungen (also Verweise von einer Unterseite auf die andere) und Backlinks (Verlinkungen von außen) verbessern Ihre Auffindbarkeit.

Experten-Tipp von BOTTIMMO

Einfachheit ist der Schlüssel. Präsentieren Sie Ihr Angebot klar und deutlich – am besten schon im oberen Bereich Ihrer Startseite.

Bauen Sie Ihre Seite wie in sozialen Netzwerken auf: Besucher scrollen gerne, wenn sie auf jeder Ebene einen kurzen, interessanten Einstieg (Teaser) finden. Jede Unterseite kann so auf der Startseite mit einem Vorschautext vorgestellt werden. Wer mehr wissen möchte, klickt auf einen Button zur Detailseite.

Diese scroll-freundliche Struktur passt perfekt zum heutigen Nutzerverhalten – und macht Ihre Seite besonders nutzerfreundlich für Eigentümer, die einen Makler suchen.

Fazit

Eine gute Makler-Website ist:

  • übersichtlich und klar
  • auf Verkäufer ausgerichtet
  • technisch solide aufgebaut
  • leicht verständlich – für Menschen und für Google

Mit wenigen Anpassungen machen Sie aus Ihrer Website einen echten Erfolgsfaktor – für neue Kunden und bessere Sichtbarkeit im Internet.

War dieser Artikel hilfreich?