Marke und Personas

Einen durchdachten Plan zu haben, bevor man mit Marketing anfängt, ist unerlässlich für den Erfolg. Doch was ist eigentlich im Marketing zu Beginn besonders wichtig?

Marketing-Grundlagen: Marke, USP & Persona verstehen und entwickeln

In diesem Leitfaden geht es um die Grundlagen erfolgreichen Marketings: Ihre Marke und Ihre Personas – also Ihre Kunden. Unser Ziel ist, dass Sie auf dieser Basis eine fundierte Marketingstrategie entwickeln können.

Alles beginnt mit dem Kunden

Jede gute Strategie beginnt mit einer zentralen Frage: Wer ist mein Kunde?

  • Welches Problem hat mein Kunde?
  • Welche Bedürfnisse treiben ihn an?
  • Wie kann meine Dienstleistung dieses Problem lösen?

Sie bewegen sich nicht im luftleeren Raum, sondern im Wettbewerb. Um aufzufallen, brauchen Sie ein Alleinstellungsmerkmal (USP).

Ihre USP = Ihre Superkraft:

  • Was können Sie besser als andere?
  • Worin sind Sie besonders?
  • Was zeichnet Sie aus?

Image & Kommunikation

Ihr Image ist die Art, wie Sie sich nach außen präsentieren. Es beeinflusst Ihre Sprache, Ihre Bilder, Ihre Wirkung. Fragen Sie sich:

  • Welchen Typus verkörpere ich?
  • Bin ich eher jung, konservativ, kreativ, laut oder leise?

Diese Entscheidungen beeinflussen Ihre gesamte Kommunikation – vom Flyer über das Bürodesign bis zur Website.

Wichtig:

  • Ihre Kommunikation muss konsistent sein.
  • Sie muss Ihre USP und Ihr Image klar vermitteln.

Ziel: Eine starke Marke etablieren

Langfristig ist das Ziel, dass Sie sich als Marke etablieren:

  • Jeder, der an Immobilien denkt, denkt sofort an Sie.
  • Sie werden gleichbedeutend mit Ihrem Angebot.

So definieren Sie Ihre Marke:

Wählen Sie maximal 5 Eigenschaften, die Ihre Marke prägen sollen:

  • regional, lokal, heimatverbunden, global
  • kreativ, technisch, aggressiv, zurückhaltend
  • bodenständig, abgehoben, traditionell, elitär
  • locker, konservativ

Diese Eigenschaften sind Ihre Leitplanken. Jeder Flyer, jedes Teammitglied sollte daran ausgerichtet sein.

Die Erfolgsformel:

Marke = USP + Image + Botschaft + Kanal

Ein gutes Netzwerk verstärkt diese Wirkung – aber Markenaufbau braucht Zeit und Fokus.

Kunden verstehen: Personas entwickeln

Im zweiten Teil geht es um Ihre Kunden. Ohne das Wissen über Ihre Zielgruppe können Sie weder gezielt kommunizieren noch erfolgreich verkaufen.

Arten von Personas:

  • Primärpersonen: Ihre Hauptzielgruppe
  • Sekundärpersonen: mögliche Nebenzielgruppen
  • Negative Personas: Personen, mit denen Sie bewusst nicht arbeiten möchten

Achtung: Viele Teams verzerren ihre Wahrnehmung durch aktuelle Kundenerlebnisse ("Recency Bias").

Kundenanalyse mit System

Nutzen Sie quantitative Daten, um Ihre Personas fundiert zu entwickeln:

  • Wie alt sind Ihre Kund*innen?
  • Welches Geschlecht haben sie?
  • Warum haben sie bei Ihnen gekauft?
  • Was war der Umsatz?

Erstellen Sie Kunden-Cluster und gruppieren Sie ähnliche Typen. Danach geht es in die Qualitative Ausarbeitung:

So gestalten Sie Personas:

  • Geben Sie ihnen Namen und Gesichter: z. B. „Karl-Heinz, 62, technikfern, sicherheitsorientiert“
  • Definieren Sie Bedürfnisse, Motive, Ängste
  • Erstellen Sie ein greifbares Profil, mit dem Sie arbeiten können

Fazit: Ihre Grundlage für gezieltes Marketing

Erfolgreiches Marketing basiert auf fundiertem Wissen über Marke, USP und Persona. Wenn Sie diese Grundlagen verinnerlichen, kommunizieren Sie nicht nur effektiver – Sie positionieren sich klar am Markt und schaffen Vertrauen.

Das ganze Thema als Video

In diesem Video stellt Ihnen Dr. Axel Jockwer wichtige Informationen zu Marketing und dem Thema Personas vor:

⌛ Videolänge: ca. 10 Minuten
✔️ Aufgabe nach dem Video: Personas bilden:

 

 

War dieser Artikel hilfreich?