Facebook Tracking - Messbarkeit von Facebook Werbeanzeigen

Wer auf Facebook Werbung schaltet, sollte im Vorfeld die Messbarkeit der Anzeigen sicherstellen.

Nur so können Erfolge (= eingehende Leads und daraus resultierende Aufträge) den Werbeanzeigen direkt zugeordnet werden. Dieses Wissen benötigen Sie, um einerseits Ihre Anzeigen zu optimieren und andererseits zu erkennen, ob sich Ihre Investition lohnt bzw. rentabel ist. 

Die Messbarkeit von Facebook wird mit sogenanntem Tracking hergestellt. Marketing Profis unterscheiden hierbei drei Techniken, welche genutzt werden können, um Facebook Nutzer zu identifizieren:
 

  1. UTM Parameter
    Bei der URL, welche bei der Werbeanzeige platziert wird, sind kleine Tracking Schnipsel (=UTM Parameter) platziert, um die Herkunft des Leads mit Facebook in Verbindung zu bringen.
  2. Facebook Conversions API
    Die gesammelten Kontaktdaten können DSGVO-konform und verschlüsselt an Facebook überführt werden. Facebook gleicht dort die Daten mit der Facebook-Nutzerliste ab und erkennt so, welche der Nutzer tatsächlich Anzeigen des Werbetreibenden gesehen hat. 
  3. Facebook Pixel: 
    Mit sogenannten Cookies misst Facebook, wer Ihre Landingpage/ Website besucht und dort Inhalte heruntergeladen hat.
     

 

Facebook Tracking ist nicht immer zuverlässig. Jede der bisher vorgestellten Tracking Methoden weist Vor- und Nachteile bei der Effektivität, der Messbarkeit auf. In folgendem Video klären wir dazu auf: 

 

Häufig gestellte Fragen

  1. Ich möchte Facebook Werbung schalten. Muss ich etwas beachten, um meine Werbung anschliessend auswerten zu können? > Ja, Sie sollten unbedingt Facebook Tracking einrichten, bevor Sie Werbeanzeigen schalten. Warum Tracking sinnvoll ist und welche Methoden es grundsätzlich gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
     
  2. Ich habe Facebook Tracking eingesetzt, aber vermute, dass nicht alle meine Erfolge der Werbekampagne korrekt zugeordnet werden. Kann das sein? > Ja, Tracking ist nicht 100 % zuverlässig. Nicht alle Nutzer möchten identifiziert werden. Im Sinne der DSGVO wird dies auch bei den Trackingmethoden berücksichtigt. Weitere Hintergründe erfahren Sie in diesem Artikel, bei dem Video „Teil 3 – Welche Probleme gibt es beim Tracking?“
     
  3. Wie richte ich Tracking für die Bewerbung meiner BOTTIMMO Inhalte korrekt ein? > Besuchen Sie hierfür unseren anderen Hilfe-Artikel “So funktioniert Facebook Tracking bei BOTTIMMO


 

War dieser Artikel hilfreich?