So funktioniert der Instagram-Algorithmus

Verstehen Sie, wie Instagram entscheidet, wem Ihre Beiträge angezeigt werden.

Instagram gehört – genau wie Facebook – zum Unternehmen Meta. Deshalb arbeitet auch Instagram mit einem Algorithmus. Ein Algorithmus ist eine Art Regelwerk oder ein automatisches System, das entscheidet, welche Inhalte Nutzer sehen. Wenn Sie diese Regeln kennen, können Sie Ihre Reichweite deutlich verbessern.

💡 Wichtig: Es gibt nicht einen einzigen Algorithmus, sondern gleich drei verschiedene. Jeder bewertet Inhalte ein wenig anders.

Die drei Instagram-Algorithmen einfach erklärt

1. Algorithmus für Feed und Stories

Ihr Feed ist die Startseite, die Ihre Follower sehen. Stories sind die kurzen Inhalte oben im Instagram-Fenster.

Der Algorithmus prüft hier vor allem:

  • Wie relevant ist Ihr Inhalt für Ihre Follower?
  • Wie viel Interaktion bekommt Ihr Beitrag?

Interaktion bedeutet: Likes, Aufrufe, Kommentare, das Speichern des Beitrags oder das Weiterleiten.
Je mehr Interaktion, desto sichtbarer wird Ihr Beitrag.

Ihr Ziel: Inhalte posten, die zu Ihrer Zielgruppe passen. Stellen Sie sich dazu einfache Fragen wie:

  • Was interessiert potenzielle Eigentümerinnen und Eigentümer?
  • Welche Fragen haben Kaufinteressenten?
  • Welche Tipps können Sie täglich geben?

2. Algorithmus für Explore

Der Explore-Bereich ist die Entdeckungsseite. Nutzer sehen dort Inhalte von Accounts, die sie nicht kennen.

Hier zählt vor allem: Ist der Inhalt spannend und relevant für viele Menschen?
Instagram erkennt das daran, welche Inhalte Nutzer zuvor geliked oder angesehen haben.

3. Algorithmus für Reels

Reels sind die kurzen Video-Clips von Instagram.
Auch hier gilt: Unterhaltung und klare Aussage sind entscheidend.
Reels, die gut ankommen, schaffen meist:

  • eine einfache Botschaft
  • einen klaren Nutzen
  • Emotionen oder Überraschungen

Aufgabe für Sie

Prüfen Sie Ihre bisherigen Postings:

  • Welche Beiträge haben viele Likes, Aufrufe oder Kommentare bekommen?
  • Welche Inhalte passen besonders gut zu Ihrer Zielgruppe?

Überlegen Sie, wie Sie solche Inhalte häufiger erstellen können.

BOTTIMMO Experten-Tipps für mehr Reichweite

1. Interagieren Sie mit anderen Accounts

Liken, kommentieren und teilen Sie Beiträge anderer Nutzer.
Das zeigt Instagram, dass Sie aktiv sind – und bringt auch neue Besucher auf Ihr Profil.

2. Nutzen Sie passende Hashtags (#)

Ein Hashtag ist ein Schlagwort, das mit dem Zeichen # beginnt.
Damit kategorisiert Instagram Inhalte. Nutzer können Hashtags sogar abonnieren.

So nutzen Sie Hashtags richtig

  • Verwenden Sie nur Hashtags, die wirklich zum Inhalt passen.
  • Wählen Sie Hashtags mit mindestens 5.000 und maximal 500.000 Beiträgen.
    So haben Sie eine realistische Chance, gesehen zu werden.
  • Setzen Sie lieber weniger, aber dafür sehr passende Hashtags.

War dieser Artikel hilfreich?