Bestandskontakte effizient ansprechen

Viele Immobilienmakler:innen verfügen bereits über einen großen Schatz: bestehende Kontakte. Dazu zählen frühere Interessent:innen, Kund:innen oder auch Personen, die sich auf Ihrer Website für einen Ratgeber oder eine Bewertung interessiert haben.

Diese Kontakte sind häufig deutlich wertvoller als neue Leads – denn:

  • Sie kennen Sie bereits: Es gibt bereits einen Erstkontakt oder Bezug zu Ihrem Unternehmen.
  • Sie haben bereits Interesse gezeigt, z. B. an einem Verkauf, einer Beratung oder Marktinformation.
  • Sie sind oft nur ein Impuls vom nächsten Schritt entfernt.

Gerade in einem Markt, in dem die Nachfrage sinkt und Werbekosten steigen, lohnt es sich, zuerst auf die Kontakte zu schauen, die schon vorhanden sind. Der Akquise-Booster unterstützt Sie genau dabei: bestehende Kontakte gezielt und einfach wieder aktivieren.

Wann eine erneute Ansprache sinnvoll ist

  • Wenn sich Marktdaten ändern (z. B. Immobilienpreise oder Zinssituation)
  • Wenn Sie neue Services oder Ratgeber anbieten
  • Nach mehreren Monaten Inaktivität des Kontakts
  • Als Teil eines regelmäßigen Kundenbindungsprozesses (z. B. zweimal im Jahr)

Vorteile der Reaktivierung von Bestandskontakten

  • Deutlich geringere Kosten im Vergleich zur Neukundengewinnung
  • Höhere Erfolgswahrscheinlichkeit: Das Vertrauen ist oft schon da
  • Direkter Einstieg möglich – keine lange Einführungsphase nötig
  • Mehr Effizienz in Ihrer täglichen Akquise-Arbeit

So unterstützt Sie der Akquise-Booster

Mit dem Akquise-Booster reaktivieren Sie Ihre Kontakte direkt aus Ihrem bestehenden Datenbestand – strukturiert, wiederholbar und ohne zusätzlichen Zeitaufwand.

In den nächsten Artikeln zeigen wir, wie Sie Ihre Kontakte sinnvoll unterteilen (segmentieren) und konkret ansprechen – mit Hilfe des Akquise-Boosters.

War dieser Artikel hilfreich?