Eine erste Facebook-Kampagne aufsetzen

Viele Makler:innen möchten Facebook nutzen, um mehr Sichtbarkeit zu gewinnen, Interessenten zu erreichen oder Leads zu sammeln – wissen aber nicht genau, wo sie anfangen sollen. Dieser Artikel erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie:

  • Ihre Konkurrenz mit der Meta-Werbebibliothek analysieren
  • Eine einfache Facebook-Kampagne erstellen
  • Die spezielle Immobilien-Anzeigenkategorie korrekt einstellen

1. Vorbereitung: Konkurrenzanalyse mit der Meta-Werbebibliothek

Bevor Sie Ihre eigene Kampagne starten, lohnt sich ein Blick darauf, welche Anzeigen Ihre Konkurrenz bereits schaltet. Das hilft Ihnen dabei, eigene Ideen zu entwickeln und sich bewusst von anderen abzuheben.

Was ist die Meta-Werbebibliothek?

Die Meta-Werbebibliothek ist ein öffentlich zugängliches Werkzeug von Facebook/Meta. Sie zeigt alle aktuell aktiven Anzeigen, die über Meta ausgeliefert werden – also auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Messenger
  • Audience Network (Werbeplätze in Apps oder Websites)

Sie müssen dafür kein eigenes Konto verbinden. Jeder kann darin suchen.

Wie finden Sie die Werbebibliothek?

Es gibt zwei Wege:

1. Über eine Unternehmensseite auf Facebook
Auf jeder Facebook-Seite finden Sie den Abschnitt „Seitentransparenz“. Dort können Sie auf „Alle ansehen“ klicken und gelangen direkt zu sämtlichen Anzeigen dieser Seite.

2. Direkt über diesen Link zur Werbebibliothek
Dort sehen Sie ein Suchfeld, in dem Sie nach Begriffen oder Unternehmen suchen können:

So suchen Sie nach Anzeigen Ihrer Konkurrenz

  • Öffnen Sie die Meta-Werbebibliothek.
  • Wählen Sie Ihr Land aus.
  • Wählen Sie als Kategorie „Alle Anzeigen“.
  • Geben Sie einen Suchbegriff ein, z. B. „Immobilie“, „Makler“, „Eigentumswohnung“ oder Firmennamen.
  • Sie sehen nun alle aktiven Anzeigen, inklusive:
    • Plattform (Facebook/Instagram)
    • Anzeigenmotiv (Bild/Video)
    • Textbausteine

Ziel: Inspiration erhalten und verstehen, wie andere Makler:innen werben.

2. So erstellen Sie eine einfache Facebook-Kampagne

Für Facebook-Werbung brauchen Sie den Meta-Werbeanzeigenmanager. Dort werden Kampagnen in drei Ebenen aufgebaut:

Die 3 Ebenen einer Facebook-Kampagne

  • Kampagne: Ziel der Werbung (z. B. Reichweite, Leads, Traffic)
  • Anzeigengruppe: Zielgruppe, Standort, Laufzeit, Budget, Platzierungen
  • Anzeige: Bild/Video, Text, Überschrift, Link

Das richtige Werbeziel auswählen

Für einfache Immobilienkampagnen eignen sich besonders diese vier Ziele:

ZielWann wählen?
BekanntheitSie möchten Ihre Marke in Ihrer Region sichtbar machen
TrafficSie möchten Interessenten auf Ihre Website oder Landingpage bringen
InteraktionenSie möchten Likes, Kommentare oder Antworten auf Ihre Beiträge
LeadsSie möchten Kontaktdaten über ein Facebook-Formular sammeln

Welche Daten benötigen Sie?

Bevor Sie starten, sollten Sie bereit haben:

  • Kampagnenname
  • Werbeziel
  • gewünschte Zielregion (z. B. München + Umkreis)
  • Altersspanne der Zielgruppe (automatisch vorgegeben durch Meta)
  • Interessen (z. B. „Immobilien“, „Einfamilienhaus“)
  • Bild/Text für die Anzeige
  • Ziel-URL (Ihre Landingpage, also die Seite auf die Besucher ankommen sollen)

3. Schritt-für-Schritt: Ihre erste Kampagne erstellen

Schritt 1: Kampagne anlegen

  • Öffnen Sie den Werbeanzeigenmanager.
  • Klicken Sie auf „Erstellen“.
  • Wählen Sie das passende Werbeziel.
  • Geben Sie Ihrer Kampagne einen Namen.
  • Aktivieren Sie die Budgetoptimierung und wählen Sie ein Laufzeitbudget (empfohlen).
  • Tragen Sie Ihr Gesamtbudget ein.

Schritt 2: Anzeigengruppe einrichten

Hier wird entschieden, wer die Anzeige sieht.

  1. Laufzeit einstellen
    Wählen Sie ein Start- und Enddatum.
  2. Standort auswählen Suchen Sie Ihren Ort, z. B. „München“.
    Facebook setzt automatisch einen Umkreis (mindestens 15 km bei Immobilienanzeigen – Details dazu weiter unten). 
    Sie können weitere Punkte per Stecknadel hinzufügen.
  3. Interessen und Verhalten
    Tragen Sie relevante Keywords ein, z. B.:
    • Immobilien
    • Hauskauf
    • Wohnungseigentum
    • Einfamilienhaus
      Facebook schlägt passende ergänzende Interessen vor.
  4. Platzierungen
    Wählen Sie automatische Platzierungen. Dadurch entscheidet Meta selbst, wo Ihre Anzeige am besten ausgespielt wird.

Schritt 3: Anzeige gestalten

  1. Wählen Sie Ihre Facebook-Seite und Ihr Instagram-Konto aus.
  2. Entscheiden Sie, ob Sie einen vorhandenen Beitrag nutzen oder eine komplett neue Anzeige erstellen möchten.

Neue Anzeige:

  • Wählen Sie Bild oder Video
  • Laden Sie die Datei hoch
  • Schreiben Sie Ihren primären Text (max. 125 Zeichen empfohlen)
  • Formulieren Sie eine prägnante Überschrift
  • Fügen Sie die Landingpage-URL ein
  • Wählen Sie den Call-to-Action-Button (z. B. „Mehr erfahren“)

Rechts sehen Sie eine Vorschau für jede Platzierung.

Schritt 4: Tracking & Prüfung

Wenn Sie ein Tracking-Pixel oder UTM-Parameter nutzen möchten, können Sie diese einrichten.
Schließen Sie die Kampagne zunächst, prüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie erst dann auf „Überprüfen und veröffentlichen“.
Die Freigabe dauert bis zu 24 Stunden.

4. Spezielle Facebook-Anzeigenkategorie für Immobilien

Immobilienanzeigen unterliegen besonderen Regeln. Meta schützt damit vor Diskriminierung.

Wann ist die Immobilien-Anzeigenkategorie Pflicht?

Immer, wenn Anzeigen sich auf Folgendes beziehen:

  • Immobilienangebote (Kauf/Miete)
  • Dienstleistungen wie:
    • Gutachten
    • Renovierung
    • Immobilienfinanzierung
    • Versicherungen für Eigentümer
    • Wertermittlungsrechner

Tipp: Auch Ratgeber werden oft als Immobilienanzeigen eingestuft. Aktivieren Sie die Kategorie besser immer.

Welche Einschränkungen gibt es?

Die Kategorie wirkt sich auf die Zielgruppen aus:

  1. Alter kann nicht eingeschränkt werden
    Es wird immer 18–65+ angezeigt.
  2. Geschlecht kann nicht eingeschränkt werden
    Die Anzeige richtet sich immer an alle Geschlechter.
  3. Standorte können nur mit Radius gesteuert werden
    Keine Postleitzahlen oder exakten Adressen.
    Sie müssen mit Stecknadeln und mindestens 15 km Radius arbeiten.
  4. Ausschlüsse sind nicht erlaubt
    Weder bei Interessen noch bei Regionen.
  5. Interessen sind eingeschränkt
    Es gibt nur noch vorgegebene Interessenfelder.

Warum ist das wichtig?

Wenn Sie die Kategorie nicht aktivieren, aber eine Immobilienanzeige schalten, wird Ihre Anzeige abgelehnt.

So aktivieren Sie die Kategorie

  • Beim Erstellen der Kampagne wählen Sie **„Spezielle Anzeigenkategorie“
  • Wählen Sie „Wohnraum“ aus.
  • Bestätigen Sie das Land (meist automatisch korrekt).

Danach richten Sie Ihre Kampagne wie gewohnt ein.

Nützliche Links

Unterstützung gefällig?
In unserem Partner-Bereich finden Sie geprüfte Agenturen wie die von Fred GmbH, welche Ihnen bei dem Aufsetzen und der Pflege von Werbekampagnen helfen.
https://app.bottimmo.com/partner

Viel Erfolg bei Ihrer ersten Kampagne!

War dieser Artikel hilfreich?