Der Marketing-Akquise-Trichter
Marketing ist ein bisschen wie beim Flirten. Zunächst rücken Sie sich ins rechte Licht, unterhalten Ihr Gegenüber ausgiebig, um schließlich die Handynummer einzusammeln. Nach vielen Dates und Berührungspunkten dann endlich – die Hochzeit.
Beim Marketing ist es ganz ähnlich. Mit der richtigen Strategie wird der erste schüchterne Kontakt zu einer soliden Geschäftsbeziehung. Wir zeigen Ihnen, wie das geht:
Der Akquise-Trichter: So führen Werbekontakte zu echten Aufträgen
Der sogenannte Akquise-Trichter beschreibt die einzelnen Stationen, die ein Interessent durchläuft – vom ersten Werbekontakt bis zum konkreten Auftrag. Entscheidend dafür sind Platzierung, Gestaltung und Botschaft Ihrer Werbung.
Ziel: Website-Besuch oder direkter Kontakt
Das erste Ziel Ihrer Werbung sollte sein, dass Menschen Ihre Website besuchen – oder noch besser: direkt mit Ihrem Büro Kontakt aufnehmen. Doch genau das ist oft die größte Herausforderung.
Was Ihre Website leisten muss:
- Besucher müssen sofort erkennen, dass sie am richtigen Ort sind.
- Die Inhalte müssen verständlich, relevant und zielgruppengerecht sein.
- Es sollte eine klare Möglichkeit zur Kontaktaufnahme geben (z. B. Formular, Rückrufbitte, Chat).
Vom Kontakt zum Gespräch
Sobald ein Besucher seine Kontaktdaten hinterlässt, haben Sie die Chance auf den nächsten Schritt: ein persönliches Gespräch. Hier ist es wichtig, einen echten, kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
Weitere Gespräche dienen dazu, diesen Eindruck zu vertiefen – und letztlich einen konkreten Auftrag zu erhalten.
Der Trichter im Detail
Der Akquise-Trichter funktioniert wie ein Filter – und jede Stufe ist entscheidend:
- 👀 Werbung sehen: So viele Menschen wie möglich sollen Ihre Anzeige wahrnehmen.
- 🌐 Website besuchen: Ein relevanter Teil davon besucht Ihre Website.
- ✍️ Kontaktdaten hinterlassen: Ein Teil der Besucher nutzt Ihr Formular oder meldet sich.
- 📞 Gespräch führen: Sie nehmen den Kontakt auf und gewinnen Vertrauen.
- 🤝 Auftrag erhalten: Ein Teil der Gespräche führt zum Maklerauftrag.
Fazit: Zwischenstufen optimieren
Je durchlässiger die einzelnen Stufen im Akquise-Trichter sind, desto mehr Interessenten werden zu echten Kunden. Optimieren Sie jede Phase gezielt – von der Werbebotschaft bis zur Gesprächsführung – und steigern Sie so nachhaltig Ihre Erfolgsquote.
Video: Der Marketing-Akquise-Trichter
⌛ Videolänge: ca. 12 Minuten
✔️ Aufgabe nach dem Video: Überlegen Sie, ob Ihr Trichter funktioniert. Wo hakt es?
Download-Material
Kostenlos für Sie zum Download:
📔 Checkliste “Fit für den Käufermarkt?”: BOTTIMMO-Checkliste-Kaeufer-Akquise.pdf