Werbemaßnahmen für mehr Leads

Damit Ihre Lead-Akquise erfolgreich ist, bedarf es Ihrer Initiative. Doch welche Werbemaßnahmen sind in der Arbeit mit dem BOTTIMMO System sinnvoll? Das verraten wir Ihnen gerne in diesem Artikel. 

Grundsätzlich lässt sich sagen: Es ist elementar, dass jegliche Marketingmaßnahme auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist. Das heißt, dass Sie sich im Rahmen der Planung die folgenden Fragen beantworten: 

  • Welches Thema möchte ich bewerben? 
  • Über welchen Zeitraum möchte ich das Thema bewerben?
  • Wie sieht die Zielgruppe für genau dieses gewählte Thema aus?
  • Welche konkreten Maßnahmen bzw. Kanäle (mind. 5 Maßnahmen) kommen infrage, um die Zielgruppe zu erreichen?

 

Folgende Maßnahmen können Ihnen dabei helfen, das BOTTIMMO System noch effektiver einzusetzen:

Offline Maßnahmen

  • Regelmäßiges Verteilen der BOTTIMMO Flyer  (empfohlen werden 8-10 Kampagnen/Jahr)
  • Aufstellen eines Kundenstoppers an hochfrequentierten Kontaktpunkten
  • Ratgeber/Checklisten im eigenen Netzwerk als Print-Version verteilen (z.B. betreute Wohnheime, Kanzleien, Steuerberater, Arztpraxen, Notare, Bauträger, Vereine, Frisör etc.)
  • Plakate an hochfrequentierten Stellen platzieren 
  • Videos einsetzen (z.B. Kino, Schaufenster-Display, Bildschirme in Vereinsheimen, Displays in Wartezimmern usw.)
  • Promotion-Maßnahmen z.B. Stände in Einkaufszentren - dort mit Ratgebern werben und für die jeweiligen Themen Interesse wecken sowie Expertise zeigen
  • Wenn Sie eine solche Promotion-Aktionen umsetzen, empfiehlt es sich, direkt vor Ort bereits Ihre Online-Immobilienbewertung anzubieten. Dafür eignet sich bspw. ein iPad, um so direkt Kontaktdaten zu generieren.
  • Werbetafeln an der Stirnseite von Einkaufswägen anbringen (erhöhte Sichtbarkeit über einen relativ langen Zeitraum) 
  • Kundenveranstaltungen zu den Ratgeberthemen durchführen (evtl. in Verbindung mit anderen Experten z.B. Anwälte, Steuerberater, Bauträger usw.  --> Ratgeber-Content kann bspw. als Präsentationsgrundlage verwendet werden)
  • Unternehmer-Netzwerk aufbauen (mit anderen relevanten Unternehmern kooperieren und deren Netzwerk/Kanäle für die Akquise nutzen und mit BOTTIMMO Content bespielen) 

Online Maßnahmen

  • Den eigenen Facebook/LinkedIn/Instagram-Kanal mit BOTTIMMO-Inhalten bespielen (1-2 Posts/Woche). Hierfür kann ein Social-Media-Redaktionsplan erstellt und selbst bezahlte Werbung geschaltet werden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • Social-Media-Kanäle der Kooperationspartner nutzen und dort BOTTIMMO Inhalte bewerben.
  • Videos auf der eigenen Website integrieren.
  • Hinweise zur Immobilienbewertung bzw. zu den Ratgebern und Checklisten in der E-Mail Signatur platzieren.
  • Videos auf YouTube hochladen.
  • Versenden eines Newsletters an Ihre Bestandskunden, mit welchem Sie auf die Immobilienbewertung bzw. die Ratgeber aufmerksam machen --> Bestandskunden in den BOTTIMMO E-Mail-Funnel integrieren, indem Sie diese mithilfe des Akquise-Boosters kontaktieren.
  • BOTTIMMO Köder als Produkte bei Google My Business hinterlegen.

 

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne bei [email protected]
 

* ⚠️ Für die aufgeführten Anregungen wird keine Haftung oder Gewähr von BOTTIMMO übernommen. 

War dieser Artikel hilfreich?