Suchmaschinen-Werbung (SEA): Set-up & Kampagne anlegen

Suchmaschinen-Werbung (SEA) über Google Ads ermöglicht es Ihnen, bei relevanten Suchanfragen ganz oben auf der Google-Suchergebnisseite zu erscheinen. So erreichen Sie gezielt Menschen, die nach einem Immobilienmakler oder einer Immobilienbewertung in Ihrer Region suchen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Schritt für Schritt Ihre erste Kampagne einrichten – einfach, praxisnah und speziell für Immobilienmakler:innen.

Warum eine Google-Ads-Kampagne?

Mit Google-Anzeigen werden Sie genau dann sichtbar, wenn Interessent:innen aktiv nach Ihren Leistungen suchen. Schon mit wenigen Einstellungen kann eine einfache Kampagne erstellt werden – aber: Der Aufbau ist nur der Anfang.

Behalten Sie Kampagnen, Keywords und Ihr Budget regelmäßig im Blick, um unnötige Kosten zu vermeiden. Bei Unsicherheiten hilft Ihnen ein erfahrener Partner wie RedCup aus unserem Partnernetzwerk.

Erste Schritte: Konto einrichten

Bevor Sie starten, benötigen Sie ein Google-Konto und Zugriff auf ads.google.com.

So richten Sie Ihr Konto ein:

  • Gehen Sie auf ads.google.com und klicken Sie auf „Jetzt loslegen“.
  • Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an (oder erstellen Sie eines).
  • Wählen Sie „Neue Kampagne erstellen“.
  • Legen Sie ein Kampagnenziel fest – für Makler:innen ist das meist Leads generieren (z. B. Immobilienbewertungen oder Kontaktanfragen).

Kampagne anlegen – Schritt für Schritt

a) Ziel und Kampagnentyp auswählen

Wählen Sie als Kampagnentyp „Suchkampagne“. Diese Anzeigen erscheinen direkt in der Google-Suche, wenn Nutzer:innen nach Begriffen wie „Haus verkaufen [Ort]“ suchen.

b) Unternehmensdaten eingeben

Tragen Sie Ihren Unternehmensnamen und Ihre Webseite ein. Google zeigt Ihnen eine Vorschau, wie Ihre Seite auf Desktop und Smartphone aussieht.

Tipp: Prüfen Sie, ob Google Analytics oder ein anderes Tracking-Tool eingerichtet ist. So können Sie später den Erfolg Ihrer Kampagne messen.

c) Anzeige erstellen

Ihre Anzeige besteht aus mehreren Textbausteinen:

  • Drei Anzeigentitel (je 30 Zeichen)
    Beispiel: „Immobilienbewertung in Köln“
  • Zwei Beschreibungen (je 90 Zeichen)
    Beispiel: „Kostenlose Marktwerteinschätzung – schnell & unverbindlich“

Google kombiniert automatisch verschiedene Varianten, um die beste Leistung zu erzielen.

💡 Tipp: Nutzen Sie die Anruf-Erweiterung, damit Interessent:innen direkt über das Smartphone anrufen können.

d) Keywords festlegen

Wählen Sie die Suchbegriffe, bei denen Ihre Anzeige erscheinen soll.

Beispiele für sinnvolle Keywords:

  • Hauswert berechnen [Ort]
  • Wohnung verkaufen [Ort]
  • Immobilienmakler [Ort]

Vermeiden Sie zu allgemeine Begriffe wie „Haus“ oder „Immobilie“, um unnötige Klickkosten zu verhindern.

e) Geografische Ausrichtung

Legen Sie fest, wo Ihre Anzeige erscheinen soll:

  • Wählen Sie „In der Nähe einer Adresse werben“.
  • Geben Sie Ihre Büroanschrift ein und definieren Sie den Umkreis (z. B. 20 km).

So stellen Sie sicher, dass nur Personen aus Ihrem Tätigkeitsgebiet Ihre Anzeige sehen.

f) Budget festlegen

Google schlägt ein Budget basierend auf Ihrem Standort und Wettbewerb vor.

Empfehlung: Planen Sie mindestens 800 € pro Monat ein – das entspricht etwa 27 € pro Tag.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Budget im Blick behalten und regelmäßig prüfen, ob die Ausgaben im Verhältnis zu den Anfragen stehen.

g) Zahlungsinformationen hinzufügen

Zum Abschluss tragen Sie Ihre Rechnungsadresse und Zahlungsdaten ein. Zur Auswahl stehen:

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Lastschrift

Hinweis: Land und Zeitzone können nachträglich nicht geändert werden. Prüfen Sie die Angaben sorgfältig.

Kampagne prüfen und starten

Überprüfen Sie alle Einstellungen:

  • Stimmen die Anzeigentexte?
  • Sind die Keywords passend?
  • Ist die Zielseite korrekt hinterlegt?

Nach der Überprüfung durch Google (meist innerhalb eines Werktags) wird Ihre Anzeige freigeschaltet.

Im Google Ads Dashboard können Sie anschließend alle Daten einsehen – etwa Klicks, Impressionen und Anfragen.

Nach dem Start: Optimieren und kontrollieren

Sobald Ihre Kampagne läuft, ist die regelmäßige Überwachung entscheidend. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Keywords: Passen sie zu Ihren Zielen oder müssen Sie Begriffe ausschließen?
  • Budget: Wird es sinnvoll genutzt oder zu schnell aufgebraucht?
  • Ergebnisse: Kommen Anfragen und Immobilienbewertungen rein?

Google Ads ist kein einmaliges Projekt, sondern ein laufender Prozess. Nur wer seine Kampagnen pflegt, erzielt langfristig gute Ergebnisse.

Unterstützung durch Partner

Wenn Sie keine Zeit oder Erfahrung im Online-Marketing haben, müssen Sie nicht alles selbst machen.

Im BOTTIMMO Partnerbereich finden Sie geprüfte Agenturen wie RedCup, die sich auf Google-Werbung für Immobilienmakler spezialisiert haben.

Diese Partner übernehmen für Sie:

  • Einrichtung des Kontos und der Kampagnen
  • Auswahl der richtigen Keywords
  • Laufende Überwachung und Optimierung

Zum Partnerbereich

Zusammenfassung

ThemaErklärung
SEA (Search Engine Advertising)Bezahlte Anzeigen in der Google-Suche
ZielSichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen und Generierung von Leads
Wichtige SchritteKonto anlegen – Kampagne einrichten – Anzeige erstellen – Budget festlegen – optimieren
Empfohlenes BudgetAb ca. 800 € pro Monat
TippRegelmäßige Kontrolle und Nachjustierung der Kampagne

Kurz gesagt: Mit einer Google-Suchkampagne können Sie in wenigen Schritten online sichtbar werden. Entscheidend ist jedoch, dass Sie Ihre Anzeigen regelmäßig prüfen, anpassen und optimieren – damit Ihr Budget sinnvoll eingesetzt wird und Sie dauerhaft neue Kund:innen gewinnen.

War dieser Artikel hilfreich?